Italien – Familienferien!

Vom 14. – 28.September 2019 haben wir wieder einmal Familienferien miteinander verbracht. Das letzte mal das wir zusammen in den Ferien waren, war Mai 2017 auf Mallorca. Dieses Mal fuhren wir in einen Ort namens Camaiore welcher im den nordöstlichen Teil der Toskana an der Küste liegt. Der Ort liegt ca 10km nördlich von Via Reggio.

Wir haben über FeWo-Direkt ein kleines Ferienhaus für uns 5 Erwachsenen und 2 Kleinkindern gemietet

Unser Familiengrüppchen bestand aus diesen Personen 🙂 Sonja, Arthur, Aria, Pascal, Claudia, Liah, Hans-Peter

Die gegend hat natürlich einiges zu bieten, Lucca, Pisa, San Gimigniano, Siena, Pietrsanta, den Giardino dei Tarocchi von Niki de Sain Phalle usw. Unten ein paar wenige Eindrücke

Portugal – Lissabon, Mertola, Evora, Quarteira

Vom 30. April bis 9. Mai haben wir spontane Ferien in Portugal verbracht. Der Hinflug führte uns nach Lissabon wo wir zwei Tage verbracht haben.Wir sind dann mit dem Zug nach Faro gefahren wo wir am Flughafen einen Mietwagen übernommen haben. Von dort sind wir für zwei Tage nach Mertola, und zwei weitere Tage nach Evora gefahren bevor wir zurück an die Algarve fuhren wo wir noch 3 Tage in Quarteira verbracht haben bevor es für den Rückflug ab Faro nach Hause ging.

Unten einige Impressionen zu den einzelnen Stationen

Lissabon

Zugfahrt Lissabon-Faro

Mertola

Autofahrt Mertola-Evora

Evora

Faro, Estoi

Lyon

Vom 6. bis 9. Dezember 2018 waren wir für einen Kurzbesuch in Lyon und haben das Fete des Lumieres genossen. Sind schön, beeindruckend diese Lichtinstallationen im Zentrum der Stadt zu sehen.

Die Ursprünge des Lichterfestes liegen im Jahr 1830. Damals verhinderte ein Unwetter das geplante Feuerwerk zur Einweihung des neuen Glockenturmes der Marienkapelle, die sich damals am Standort der heutigen Basilika Notre-Dame auf dem Stadtberg von Lyon erhob. Die Bewohner stellten daraufhin am 8. Dezember einfach brennende Kerzen ins Fenster. Dieser Brauch lebt bis heute fort.

Interrail/Mini-Kreuzfahrt

Den Mai 2018 haben wir auf einer kleinen Interrail-Tour verbracht. Diese Ferien waren sehr vielfältig, unterhaltsam und spannend. Die Tour hat uns in verschiedene Städte in Frankreich, England und Detschland geführt. Zudem haben wir eine Mini-Kreuzfahrt auf der QueenMary2 zwischen Southampton und Hamburg erlebt.

Wir haben eine sehr abwechslungsreiche Reise erlebt und haben viel gesehen und erlebt. Mit dem Zug/Interrail zu reisen ist angenehm und komfortabel.

Unten ein paar Bilder und Impressionen von den verschiedenen besuchten Stationen.

Bordeaux

Perigueux

Nantes

Lille

London

Southampton

QueenMary2 – Kreuzfahrt

Hamburg

Erfurt

Breslau

Vom 19. – 22. Januar 2018 haben wir auf einem kurzen Städtetrip Breslau in Polen bereist. Die Idee dazu hatten wir durch einen Zeitungsartikel. Gut gepasst hat das wir zudem einen Gutschein von Johanne hatten welchen wir gleich für den Swiss Direktflug einlösen konnten.

Breslau ist eine Stadt welche einen Alt-Stadkern hat welcher nach dem 2. Weltkrieg sehr detailiert und schön wieder aufgebaut wurde. Die Altstadt lässt sich super zu Fuss innerhalb von zwei Tagen erkunden. Ich erlaube mir hier auf einen Blog zu verlinken welcher solche einen Rundgang sehr schön und ausführlich beschreibt. 

Hier ein paar wenige Impressionen von dieser Reise.

 

übernachtet haben wir die drei Nächte im Hotel Hotel Centrum Mercure. Das Hotel liegt sehr gut um alles zu Fuss erreichen zu können, ist sauber, gut eingerichtet, bietet ein tolles Frühstückbuffet und das alles zu einem wirklich guten Preis.

Zu erwähnen sind die Restaurants welche wir an den drei Abenden besucht haben. In Breslau wird sehr gut gekocht, was wir in den drei Restaurants auch erfahren durften. Zudem sind die Polen sehr freundlich und offen.

Targowa / Bernard / Whiskey in the Jar

Camperferien in Italien

Vom 22. September bis 29. September waren wir das erste Mal mit einem Camper in den Ferien. Den Camper haben wir bei Citypeak Campers für eine Woche gemietet. Das Fahrzeug war ein VW T6 California „Ocean“

Wir haben von CityPeak einen super Camper zur Verfügung gestellt bekommen, hervorragender Zustand, perfekt ausgestattet. Die Abwicklung und die Instruktionen verliefen speditiv und sehr angenehm.

Unsere Route war:
Wetzikon – Camping Monte San Giorgio, CH-Meride
Meride – Camping Park Mara, I-Borgio Verezzi
Borgio Verezzi – Camping Albero D’Oro, I-Levanto

Der Camping Monte San Giorgio in Meride war für uns ein Durchgangsplatz auf dem Weg nach Italien, damit wir nich alles an einem Stück fahren mussten. Der Platz ist sehr schön und ruhig gelegen, mit tip-top Sanitär-Anlagen. Wir haben uns dort wohl gefühlt.

Auf dem  Camping Park Mara in Borgio Verezzi haben wir ausgespannt, und die Tage mit spazieren, essen, lesen und „hängen“ verbracht. Der Slogan des Camping Park „Ein Ort zwischen Himmel und Meer“ trifft 100%ig zu, die Lage ist wunderschön und die Anlage ist komfortabel und bestens gepflegt.

Ein Highlight in Borgio Verezzi war der Besuch der Grotte. Diese ist für den zugänglichen Teil nicht sehr lang, aber einfach zu begehen da für Besucher perfekt ausgebaut. Die Grotte kann nur geführt besucht werden. Bemerkenswert sind vorallem die Farben der Stalagmiten und Stalktiten. Die Farbenpracht ist beeindruckend!

 

Der Camping Albero D’Oro in Levanto war unser Ausgangspunkt für den Besuch der Cinque Terre. Dieses UNESCO Weltkulturerbe gehört irgendwie zu den „Must See“ auf der Welt. Es ist schon beeindruckend wie diese Dörfer an diese Stellen gebaut wurden und die Region über die Jahrtausende kultiviert worden ist.

 

Für unseren Italien-Trip zu erwähnen sind natürlich die Restaurants mit den feinen italienischen Speisen welche wir besuchen konnten 🙂
Das wäre mal das Bucun du Preve in Borgio Verezzi, dann in Levanto das
Antico Borgo und auch noch in Levanto die Pizzeria La Mela.
Überall wurden wir nett und aufmerksam bedient und haben hervorragend gegessen.

Unser Campertrip in Italien waren ein gelungener Versuch, und wir haben die Zeit sehr genossen.

Mallorca

Vom 21. bis 28. Mai 2017 haben wir zusammen mit Sonja, Liah, Arthur, Chantal und Pascal auf Mallorca eine Woche Ferien verbracht.

Die Reisen haben wir getrennt gemacht, Sonja und Arthur von Genf aus, wir anderen von Zürich.

Unser Hotel war das Universalhotel Bikini in Calla Millor. Wir haben den Aufenthalt im Hotel als angenehm empfunden und uns immer gut aufgehoben gefühlt.

Calla Millor hat einen schönen,breiten,öffentlichen Sandstrand welcher in kurzer Gehdistanz von unserem Hotel lag. So konnten wir die „Beach“ in vollen Zügen geniessen 🙂

Unsere Abendunterhaltung hat aus BrändiDog spielen, Hotelbar besuchen, Abendspaziergängen mit FishSpa besuchen, bestanden.

Einen Tagesausflug nach Palme de Mallorca, mit dem öffentlichen Bus, haben wir natürlich auch unternommen

Südfrankreich

 

00-01

Vom 15. – 23.September 2016 waren wir in Südfrankreich in den Ferien.

Gereist sind wir mit dem Auto, und haben gleich die Gelegenheit wahr genommen und jeweils einen Übernachtungsstopp in Lausanne bei Sonja, Arthur und Liah eingelegt.

Unsere Feriendestination war La Ciotat (La Ciotat (FR)  (La Ciotat (EN) ein schmuckes Städtchen mit Hafen und schöner Altstadt. Die Hinweise in Wikipedia, La Ciotat sei eine Industriestadt muss man nicht für bare Münze nehmen. Es gibt wenig davon zu sehen.

na-04na-05

La Ciotat liegt an der Küste zwischen Marseille und Toulon. Die Gegend ist bekannt für die vielen Calanque  (Calanque (FR) (Calanque (EN)

na-03na-01

na-02

Übernachtet haben wir in La Ciotat im Bastide Fauvette bei Caroline und Didier.

ho-03ho-01

ho-02ho-04

Wir haben die Ferien in Südfrankreich sehr genossen. Es war eine angenehme,entspannte Zeit bei herrlichem Herbstwetter in schöner Umgebung mit netten Franzosen 🙂

Sizilien

Vom 7. – 16. Mai 2016 haben wir wieder einmal Ferien in Italien verbracht.
Unser favorisiertes Italien-Reisebüro Italtours hat uns wiederum ein schönes und abwechslungsreiches Programm für eine Mietwagenrundreise zusammengestellt.

Die Hinreise fand mit AirBerlin von Zürich nach Catania statt, dort haben wir das für Italien passende Mietauto, einen Fiat 500X, übernommen und sind zu unserem ersten Hotel in Taormina gefahren.

Taormina Hotel Isabella
Bezaubernde Stadt an herrlicher Panoramalage 200m über dem Meer und beeindruckender Sicht auf den Ätna.
Sehenswürdigkeiten sind das griechische Theater und die Flaniermeile „Corso Umberto“

Syracusa
Eine der ältesten Städte auf Sizilien, welche als Sehenswürdigkeiten die Ruinen des Apollo Tempels und die Kathedrale auf der Ortiga-Insel bietet.

Noto Hotel Villa Giulia
Eine zauberhaft Stadt mit schönen sizilianischen Barockbauten und einer mächtigen Katherdrale.

Ragusa-Ibla
Die Städteplanung und Architektur macht diese Ortschaft aus.

Agrigento Hotel Baglio della Luna
Agrigento mit seinem Tal der Tempel. Ein Muss! Extrem beeindruckend!

Weg von Agrigento nach Trapani
Auf dem Weg von Agrigento nach Trapani sind wir in der Nähe von Sciaccia aus Versehen in die „Pampa“ geraten.
Dafür entschädigt wurden wir mit diesen Bildern 🙂

Trapani Hotel Relais Antiche Saline
An Trapani sind sicher die seit Jahrhunderten in Betrieb stehende Salinen ein Besuch wert. Aber auch die Stadt bietet ein angenehmen Aufenthalt.

Erice
Bezaubernde Ortschaft oberhalb von Trapani auf dem Monte San Giuliano gelegen mit atemberaubenden Aussichten.

Segesta
Hoch und abgeschieden gelegene griechische Anlage mit einem Tempel und einem Theater.

Palermo Hotel Florio Opera
Lebendige,pulsierende Stadt, mit tollen Märtkten und vielen Sehenswürdigkeiten.

Die Rückreise haben wir mit Swiss von Palermo nach Zürich angetreten.

Rückblickend können wir sagen das wir sehr schöne und interessante Ferien in Sizilien verbracht haben. Sizilien zu dieser Jahreszeit ist wirklich zu empfehlen und wir würden jederzeit wieder Ferien auf Sizilien machen.

Gran Canaria

Vom 5. – 12.12.2015 waren Claudia und ich wieder einmal auf unserer „Lieblinginsel“ Gran Canaria für einen Kurzurlaub von einer Woche.

Unseren Aufenthalt haben wir als Gesamt-Arragement bei easy-travel gebucht.
Die Fluggesellschaft war Air Berlin mit der bekannten ausgiebigen Verpflegung 🙂
und die Unterkunft war das Lopesan Costa Meloneras Resort,
ein sehr neuer, grosser Hotel-Komplex, direkt beim Leuchtturm von Maspalomas gelegen.

Das Hotel bietet schöne, grosse Zimmer, eine sehr gute Infrastruktur, dezente Abendunterhaltung. Einzig die Speisesäle sind etwas sehr überdimensioniert.
Die Anzahl Personen in so einem Speisesaal ist sicher an der oberen Grenze,
und die Wege die für die Nahrungsbeschaffung 😉 gegangen werden müssen sind immens.
Trotzdem alles in allem eine doch empfehlenswerte Hotelanlage.

Da im Dezember das Wetter doch ziemlich winterlich war, haben wir kaum Strand resp. Poolbilder gemacht.

Hier ein paar Impressionen zum Hotel:
1011

1620

21

Etwas vom Strand:
3031

32

Vom Stadtausflug nach Las Palmas:
4041

4243

4445

5051